Ihre Aufgaben
1. Simulation mit Moldflow und Moldex oder vergleichbaren Programmen
2. Rechnerische Optimierung, Analyse und Bewertung von thermischen und rheologischen Simulationen
3. Modellvorbereitung und Vernetzung mittels Vernetzungssoftware
4. Interpretation, Dokumentation, Präsentation, Diskussion der Simulationsergebnisse
5. Konstruktion von Heißkanalsystemen, sowie deren Umbauten und Überholungen
6. Erstellen von Konzepten und Machbarkeitsprüfungen
7. Pflegen von konstruktionsbezogenen Daten im ERP-System
8. Erstellung der Fertigungsdokumente und Zeichnungen
9. Kommunikation mit Einkauf, Fertigung und Montage
10. Fachlicher Ansprechpartner für Lieferanten und Kunden
11. Entwicklung von Bauteilen für die F&E Abteilung
12. Prozessbegleitung bei Versuchen und Abmusterungen
13. Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten/Teilprojekten
14. Erstellen von Programmen, Plänen für Versuch/Test/Validierung
Ihr Profil
15. Simulationsingenieur oder vergleichbares Berufsbild
16. Studium Kunststofftechnik von Vorteil
17. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Simulation
18. Erfahrung im Werkzeugbau von Vorteil
19. Konstruktionsaufgaben und Simulationsaufgaben selbstständig und termingerecht abwickeln
20. Sicherer Umgang mit 3D CAD System, vorzugsweise Siemens NX
21. Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
22. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
23. Teamfähigkeit