Die Stadt Neu Isenburg zahlt mit ihren 40.000 Einwohnenden zu den fuhrenden Wirtschafts und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein groses Kulturangebot und vielfaltige Freizeitmoglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin, die fur ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld eintritt und deshalb die Charta der Vielfalt fur Diversitat in der Arbeitswelt unterzeichnet hat.
* Leitung des Hauptamtes mit den Abteilungen Organisation/Digitalisierung/IT, Personal, Zentrale Dienste, Wahlen als Zentralamt und Schnittstelle zwischen dem Buro des Burgermeisters, der Stadtverwaltung und dem Magistrat
* Steuerung und Koordinierung der Abteilungen und Wahrnehmung der umfassenden Fuhrungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
* Steuerung des Dezernatsburos
* Verantwortung fur die Gremienarbeit sowie Vorbereitung komplexer Themen und Vorgange fur die kommunalen Gremien und Mitwirkung in den Sitzungen
* Verantwortung fur die Vorbereitung, Organisation, Durchfuhrung und Nachbereitung aller Wahlen sowie Wahrnehmung der Aufgaben des besonderen Gemeindewahlleiters
* Gestaltung und Entwicklung von Kooperationen und Schnittstellen zwischen den Akteur/innen unterschiedlicher Bereiche der Stadtverwaltung
* strategische und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Fachbereiche und ihrer Aufgaben, einschlieslich der Digitalisierung von Verwaltungsablaufen
* amterubergreifende und interkommunale Zusammenarbeit bei Grundsatzfragen der Verwaltung
* abgeschlossene Hochschulausbildung (Verwaltungsfachwirt, Dipl. Verwaltungsfachwirt, Bachelor oder Master of Public Administrations oder gleichwertiger Abschluss) oder die Laufbahnbefahigung fur den hoheren Dienst
* mehrjahrige Berufserfahrung im Querschnittsbereich einer Kommunalverwaltung sowie fundierte nachgewiesene Kenntnisse der kommunalen offentlichen Verwaltung
* fundierte Rechts und Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungs, Kommunal und offentlichen Dienstrechts
* ausgepragtes Verstandnis fur kommunalpolitische Entscheidungsprozesse
* Belastbarkeit, Kommunikations und Koordinationsstarke, Zielstrebigkeit
* Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermogen
* Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Loyalitat
* hohe Einsatzbereitschaft auch auserhalb der ublichen Dienstzeiten
1. Vergutung nach Entgeltgruppe 15 TVoD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 15
2. Ubernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVoD sowie im gleichen Tatigkeitsfeld
3. Betri