Berufsbildung
Als Justizangestellte erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit im Bereich der Rechtsdurchsetzung. Der Kandidat sollte abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte, Bürokauffrau oder ähnliche Qualifikation besitzen.
Der Arbeitnehmer muss Computerkenntnisse haben und eine positive Einstellung zeigen. Die Stelle erfordert Kooperation im Team, Akten- und Büromanagement, Geschäftsstellenorganisation, Auskünfte am Telefon, Protokollierungen und Erstellung von Urkunden.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Bereiche
* Computerkenntnisse
* Positives Verhalten
Vorteile:
* Bezahlung nach dem Tarif für den öffentlichen Dienst (EG 9a TV-L)
* Attraktiver moderner Arbeitsplatz
* 30 Tage Urlaub
* Fortbildungen
* Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive Homeoffice
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz unter Arbeitnehmer, Berufe und Stellen.