Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) in Miltenberg
1. Miltenberg
2. 01.09.2025, befristet
3. Vollzeit
4. Stellen-ID: J000024282
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Das bieten wir Ihnen
5. 13. Monatsgehalt
6. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
7. Fachberatung
8. Fort- und Weiterbildungen
9. Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
10. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
11. Pädagogische Begleitung
12. Positive Arbeitsatmosphäre
13. Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
14. Vertrauensvolle Ansprechpartner
15. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
Sie arbeiten gerne mit Menschen, haben Freude an der Zusammenarbeit im Team und wünschen sich eine sinnstiftende und praxisnahe Ausbildung in der Pflege? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ab 01.09.2025 startet bei uns wieder die 3-jährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d), die mit einer staatlichen Prüfung abschließt. In der stationären Pflege in unserem Johanniterhaus erhalten Sie eine vielseitige Ausbildung mit qualifizierter Praxisanleitung und einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Ergänzt wird die Ausbildung durch das Kennenlernen weiterer Settings und der theoretischen Ausbildung in einer Pflegeschule.
Im Johanniterhaus ist uns die individuelle Betreuung und die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein besonderes Anliegen. Mit nur 26 Plätzen ist unser 1989 eröffnetes Haus ganz darauf ausgerichtet, eine vertraute Umgebung, Geselligkeit und Austausch sicherzustellen.
Das zeichnet Sie aus
16. Ein mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss (mindestens eine zehnjährige, allgemeine Schulausbildung)
17. Freude am Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen
18. Interesse an pflegerischen und medizinischen Aufgaben
19. Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
20. Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen
21. Teamfähigkeit
22. Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von