Willkommen bei deiner Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau!
">
Aufgaben und Tätigkeiten
* Vorbereitung und Installation elektronischer Geräte: Du bereitest die notwendigen Komponenten vor, installierst und konfiguriert die Anlage.
* Wartung und Instandhaltung der Automaten: Du prüfst regelmäßig die Funktionalität der Maschinen und behebst Störungen rechtzeitig.
* Informations- und Kommunikationstechnik: Du kennst dich mit Datenübertragungssystemen aus und weißt, wie man sie effektiv einsetzt.
* Automatenservice: Gästebetreuung, Kassiervorgänge und das Beheben von Störungen sind deine Hauptaufgaben in diesem Bereich.
Qualifikationen
* Mindestens qualifizierter Sekundarabschluss I und 18 Jahre alt. Diese Voraussetzung sichert dir eine soliden Basis für dein Fachwissen.
* Interesse an der Technik und Funktionsweise moderner Automaten. Du bist neugierig und möchtest wissen, wie alles funktioniert?
* Selbstständige Arbeitsweise und Teamplayer: Als Automatenfachmann/-frau musst du sowohl Einzelperson als auch Teil eines Teams sein.
* Motivation und ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft. Dein Wille zu lernen und erfolgreich zu sein ist entscheidend für deinen Erfolg.
* Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen (Excel, Word, Outlook, Power Point). Für diese Aufgabenstellungen benötigst du eine gute Grundlage in diesen Programmiersprachen.
Was wir bieten
* Lokales Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung. Hier hast du die Chance, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
* Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach deinem Studium. Unsere breite Palette an Schulungen sorgt dafür, dass du ständig wächst und dich weiterentwickelst.
* Angbote zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Wir nehmen uns Zeit für unsere Mitarbeiter und ihrer Gesundheit.
* Top Übernahmemöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss. Hier kannst du auf deinem erfolgreichen Weg weitergehen und neue Herausforderungen annehmen.