Therapeutische Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung
Sie unterstützen bei der Organisation und Strukturierung des Klinikalltags, um einen reibungslosen Ablauf für Patientinnen und Patienten sowie das Team zu gewährleisten.
Sie führen co-therapeutische Gespräche, die gezielt Themen aus der Einzel- oder Gruppentherapie aufgreifen und vertiefen, um den therapeutischen Prozess zu fördern.
Sie sind die erste Anlaufstelle in Krisensituationen und bieten schnelle, kompetente Unterstützung, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Sie leiten eigenständig Therapiegruppen, beispielsweise zu Entspannungsverfahren, Achtsamkeit, sozialer Kompetenz oder Skilltraining, und tragen so zur Weiterentwicklung der Patientinnen und Patienten bei.
Sie begleiten Essstörungspatientinnen und -patienten therapeutisch während der Mahlzeiten und unterstützen sie dabei, einen gesunden Umgang mit dem Essen zu entwickeln.
Ihr Profil – Die richtigen Qualifikationen
* Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Pflegefachkraft Altenpflege, Heilerziehungspflege, Erzieher:in oder Medizinische:r Fachangestellte:r
* Kommunikationsstärke, Teamgeist und Freude an Ihrer Arbeit
* Umgang mit Patient:innen und deren Bezugspersonen prägt Respekt, Professionalität und Empathie
* Interesse daran, Neues zu lernen, und sich fachlich weiterentwickeln
Unser Angebot – Nutzen Sie unsere Vorteile
* Flexibilität und Work-Life-Balance
* Faire & attraktive Vergütung
* Exklusive geldwerte Vorteile
* **Fitness & Wellness**: Trainieren und entspannen Sie deutschlandweit in über 8000 Fitnessstudios
* Privatpatientenstatus und gesunde Versorgung
* Rundum unterstützt durch pme Familienservice
* Gemeinschaftsgefühl und Teambuildings
* Hausinterne Fortbildung zum Co-Therapeuten im Fachbereich Psychosomatik/Psychotherapie
Haben wir Ihr Interesse geweckt?