Pflegeleitung für Neurologische Station
Wir suchen eine erfahrene und motivierte Fachkraft, die unsere Patientenversorgung weiter verbessern möchte.
Die stationäre Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen ist ein wichtiger Teil unserer Klinik. Unsere Teams setzen sich gemeinsam für die beste mögliche Behandlung und Pflege der Patienten ein.
Einige Aufgaben, die wir erwarten:
* Sie werden Ihr Team fachlich und persönlich führen, individuelle Potenziale fördern und beratend zur Seite stehen.
* Sie entwickeln Ihre Station gemeinsam mit Patienten, Kollegen und der Pflegedirektion kontinuierlich weiter.
* Sie planen, gestalten und verantworten die Pflege im Einklang mit klinikspezifischen Standards.
* Sie erstellen Dienstpläne und übernehmen die zeitliche Verantwortung für Ihr Team.
Voraussetzungen
Zu unseren Voraussetzungen gehören:
* Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.
* Berufspraxis im stationären Bereich – idealerweise auf einer neurologischen Station mit Stroke-Unit sowie Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
* Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft zur Teilnahme an Führungskräfteentwicklungsprogrammen.
* Zielorientierter, kooperativer Führungsstil sowie ausgeprägte soziale Kompetenz.
* Kommunikationsstärke und wertschätzender Umgang im interdisziplinären Team.
Vorteile
Bei uns erhalten Sie:
* Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag sowie betriebliche Altersvorsorge.
* 30-tägigen Urlaubsanspruch, Vollzeit = 38,5 Stunden.
* Jahressonderzahlung.
* Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung.
* Rabatte für Topmarken und Präventionsprogramme.
* Arschuldigung für umweltfreundliches Reisen.
Weitere Informationen
Das Klinikum verfügt über 19 Fachabteilungen und behandelt jährlich rund 50.000 Patienten.