Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten
Sie suchen einen krisensicheren und lukrativen Beruf mit täglichem Kontakt zu Menschen? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten genau das Richtige für Sie.
Verantwortungsbereiche
* Vorbereitung von Verträgen
* Abwicklung von Urkundsgeschäften
* Vorbereitung von Besprechungsterminen
* Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden
Qualifikationen:
Der Beruf der/des Notarfachangestellten steht allen offen. Idealerweise besitzen Sie eine gute Mittlere Reife oder ein Fachabitur/Abitur. Wichtiger als der Schulabschluss sind Ihre persönliche Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbständig zu arbeiten.
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung wird in den Kanzleien der Notare als betriebliche Ausbildung mit begleitendem Blockunterricht in der Berufsschule durchgeführt. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann auf zwei Jahre verkürzt werden.
Warum diese Ausbildung?
Dieser Beruf bietet viele Vorteile:
* Er ist krisensicher und lukrativ
* Es gibt täglich Kontakt mit Menschen und Abwechslung
* Der Job erfordert Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Umsicht