Ahlen an der Schnittstelle von Geodaten und Informationstechnologie
">
Das duale Studium verbindet Theorie und Praxis. Als technische Behörde ist das Tätigkeitsfeld stark von den kontinuierlichen Entwicklungen im Bereich der Geodatenerhebung, -Verarbeitung, -Nutzung und -Bereitstellung abhängig.
">
Während des Studiums unterstützen wir unsere Mitarbeiter durchgehend mit einer monatlichen Vergütung nach der Tarifgemeinschaft deutscher Länder für duale Studiengänge und Masterstudiengänge.
">
Als zentrale Aufgabe erwartet uns die Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen auf dem Gebiet der Geoinformatik.
">
Der Bachelor-Studiengang Geoinformatik bietet eine fundierte Ausbildung in den Bereichen:
">
">
* Geoinformationssysteme (GIS)
">
* Geodatenmanagement
">
* Remote Sensing
">
* Geografische Informationssysteme
">