Leitender Oberarzt in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
Bewerber/in sollen erfahren sein im Umgang mit Patienten, die psychosomatische Erkrankungen haben. Darüber hinaus müssen sie das Fachteam führen können und Therapiestrategien entwickeln und umsetzen.
Ihre Aufgaben:
* Führung des Teams
* Entwicklung von Therapiestrategien
* Kooperation mit anderen Fachabteilungen
Ihre Vorteile:
* Angenehmes Arbeitsklima
* Weiterentwicklung der Klinik
* Interne und externe Supervision
* Übertarifliche Vergütung
Ihr Profil:
* Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
* Fundierte Erfahrung im Fachbereich
* Engagement und Teamfähigkeit
Vorausgesetzte Qualifikation ist ein medizinisches Studium an einer Universität oder einem vergleichbaren Studiengang. Darüber hinaus erwartet man fundierte Erfahrungen im Bereich der psychosomatischen Medizin sowie ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten.
Besondere Anforderungen:
* Medizinisches Studium abgeschlossen
* Erfahrung in der psychosomatischen Medizin
* Ausgeprägter Teamgeist