Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe bietet Unterstützung bei der Ausbildung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen. Wir unterstützen in Hessen und Rheinland-Pfalz mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg und fördern eine Erziehung zu selbstverantwortlichem Handeln und Leben in der Gemeinschaft. Nur wer das Gefühl hat, sein eigenes Leben in die Hand nehmen zu dürfen, wird später auch ein mündiger Erwachsener werden - das ist unsere feste Überzeugung.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Erziehungsstelle gesucht - geben Sie einem Kind ein Zuhause!
Einsatzort:
Schwalm-Eder-Kreis, Marburg-Biedenkopf, Waldeck-Frankenberg
Arbeitszeit:
19,5 - 39 Wochenstunden
Start:
nach Absprache
Tätigkeit als Erziehungsstelle nach §34 SGB VIII
Sie haben eine pädagogische Ausbildung, ein stabiles Zuhause – und das Herz am richtigen Fleck? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu zwei Kinder/Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf in Ihrem eigenen Haushalt professionell zu betreuen. Als Erziehungsstelle begleiten Sie junge Menschen in schwieriger Lebenslage langfristig, d. h. bis zur Rückführung in die Herkunbftsfamilie oder Verselbständigung - mit fachlichem Know-how, familiärer Stabilität und unserer Unterstützung im Hintergrund.
Ihre Aufgaben
* Sie nehmen bis zu zwei Kinder oder Jugendliche (0 - 18 Jahre) mit besonderem pädagogischen Bedarf in Ihren Haushalt auf
* Sie strukturieren den Alltag verlässlich, entwicklungsfördernd und mit menschlicher Wärme
* Sie arbeiten eng mit unserer Fachberatung, Jugend-/Sozialämter, Vormündern u. Herkunftsfamilien zusammen
* Sie dokumentieren Ihre Arbeit und nehmen an Hilfeplangesprächen teil
Unterstützt werden Sie durch ein Team aus anderen Erziehungseltern, Supervision, Teamleitung und Fachberatung
Ihr Profil
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in oder sind Lehrer*in mit 2. Staatsexamen
* Sie wohnen in einem der Landkreise Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg, Marburg-Biedenkopf oder im Vogelsbergkreis
* Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Empathie, Selbstreflektion und Belastbarkeit
* neben Berufserfahrung in der Betreuung junger Menschen bringen Sie idealerweise Zusatzkenntnisse im Bereich Traumapädagogik und systemischem Arbeiten mit
* Sie besitzen den Führerschein Klasse B.
Ihre Vorteile
* attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei Aufnahme von zwei Kindern (und 39 Std. Wochenarbeitszeit) einer Vergütung je nach Erfahrung zwischen 4.251,21 Euro und 4.910,20 Euro brutto pro Monat entspricht
* Kinderzuschlag in Höhe von 135,- Euro brutto für jedes eigene Kind (bei Kindergeldberechtigung)
* Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
* 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
* fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
* JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
* Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Ihr Ansprechpartner:
Bianca Schober, Recruiting Tel. 06691 18-1226 oder 18-1818
Simone Hasert Pädagogische Leitung Tel. 06691/18-3035
„Ich arbeite hier, weil ich junge Menschen begleiten möchte, die es im Leben bisher nicht leicht hatten“
Maike Schmidl ist Erzieherin in einer intensivpädagogischen Hephata-Wohngruppe
Folgen Sie uns: