Wissenschaftlicher Mitarbeiter für künstliche Intelligenz
Wir suchen einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter, der sich auf die Entwicklung von Lösungen mit großen Sprachmodellen (LLM) im Bereich Wettbewerbsfähigkeit von regionalen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) spezialisiert hat.
Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter forschen Sie an innovativen Lösungen in diesem Bereich. Insbesondere unter Verwendung von LLM zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen.
Ihre Aufgaben umfassen:
* Die Entwicklung praxisorientierter Forschungsfragen und technische Konzepte in Zusammenarbeit mit den Unternehmen;
* Die Gestaltung von Softwarepipelines (z.B. Retrieval Augmentierte Generation, RAG);
* Die Umsetzung und das Deployment von KI-Anwendungen;
* Die systematische technische Evaluation der entwickelten KI-Lösungen;
* Die Entwicklung geeigneter Bewertungsmethoden und die Durchführung strukturierter Testläufe;
* Die Identifizierung von Forschungspotenzialen und technischen Verbesserungspotenzialen;
* Die Präsentation Ihrer Ergebnisse wissenschaftlich; Die Erstellung von Berichten und Präsentationen;
* Die Durchführung von Vorträgen auf Workshops und Tagungen sowie die Veröffentlichung von Fachartikeln;
* Zusätzlich wirken Sie aktiv an der Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen mit.
Ihr Profil
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, erwarten wir von Ihnen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, KI, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Erste Erfahrung mit KI/LLM-Projekten oder Unternehmens-IT ist von Vorteil. Kenntnisse in den Bereichen NLP und LLM-Architekturen (z.B. RAG, LangChain), Datenbank- und IT-Systemintegration sowie Datenschutz (DSGVO) sind wünschenswert.
Außerdem sollten Sie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift besitzen, Teamfähigkeit, Organisationstalent und ausgeprägte Koordinationsfähkeiten sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise haben.
Wir bieten
Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre
Modernen Arbeitsplatz, Möglichkeiten der Homeoffice-Arbeit
Mitgliedschaft in einem modernen Team und freundlicher Atmosphäre
Flexibilität bei der Zeiteinteilung und Möglichkeit zu Teilzeit
Die Gewährleistung eines günstigen Arbeitsumfeldes und einer stets aktuellen Fortbildung
Familienfreundlichkeit
Weiterführende Informationen
Angebotene Versorgungspläne zum Gesundheitsförderung:
Hochschulsport während der Arbeitszeit
Bezuschusste, kalorienarme Mahlzeiten in unserer Mensa
Gesundheitliche Behandlungssysteme einschließlich Friseur-Kontakt-Dienst
Möglichkeit für Betriebsausflüge und regelmäßige Evente
Außerdem stehen Ihnen unsere verschiedenen Bewegungsräume zur Verfügung.