Ihre Aufgaben
:
1. Leitung des Sachgebietes „Verwaltung, Finanzierung“ und in Personalunion Teamleitung der Sachgruppe „Finanzierung“
2. Stellvertretung der Abteilungsleitung für den Bereich „Verwaltung, Finanzierung“
3. Klärung kommunalrechtlicher Problemstellungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Gremienarbeit
4. Organisation und Kontrolle der haushaltsrelevanten Aufgaben im Stadtplanungsamt, insbesondere der Haushaltsanmeldungen, der Bewirtschaftung der Finanzstellen des Amtes und der unterjährigen Prognose der Mittelverausgabung
5. Organisation der Implementierung des wirkungsorientierten Haushaltes im Stadtplanungsamt
6. Bearbeitung von Vertragsangelegenheiten im Zusammenhang mit Aufträgen an Dritte
7. Bearbeitung komplexer Problemstellungen des Förderrechts
8. Durchführung von Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit Projekten des besonderen Städtebaurechts.
Wen suchen wir?
Sie haben:
9. einen Bachelor in einer verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung
oder
10. einen Bachelor in einer finanzwirtschaftlichen Fachrichtung in Kombination mit einer nachgewiesenen Qualifikation im öffentlichen Haushaltsrecht
oder
11. die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt
oder
12. den Verwaltungslehrgang II mit dem Abschluss Verwaltungsfachwirt*in
erfolgreich absolviert und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung.
Sie sind:
13. vielseitig und haben berufliche Erfahrungen sowohl mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben als auch mit dem kommunalen Finanzwesen
14. empathisch und haben Erfahrungen in der Leitung von heterogenen Teams, in denen Personen mit unterschiedlichen Qualifikationen und Charakteren zusammenarbeiten
15. flexibel und können die Bearbeitung von Aufgaben unterschiedlicher Komplexität und mit wechselnden Priorisierungen organisieren
16. kommunikativ und können fachplanerische Kompetenz und Verwaltungswissen zu produktivem Zusammenwirken führen.
Sie sollten weiterhin mitbringen:
17. gute Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Haushaltsrechts
18. Kenntnisse des Vergabe- und des Vertragsrechts
19. gute Kenntnisse im Prozessmanagement
20. Erfahrungen mit Digitalisierungsprozessen
21. nachgewiesene Führungserfahrung oder Nachweise über hierauf vorbereitende einschlägige Schulungen
22. Interesse an Themen der Stadtentwicklung und der Verkehrsplanung
23. Interesse an der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das bieten wir:
24. eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
25. ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
26. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
27. die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
28. betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
29. regelmäßige Tariferhöhungen.
Benefit: Mobiles Arbeiten
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.