Als Fachmann für Unterhaltsvorschüsse arbeiten Sie in einer spannenden Herausforderung im Bereich Jugend und Familie.
Wir suchen jemanden, der sich mit den Anliegen von Familien und Kindern auseinandersetzt und deren Unterstützung organisiert. Ihre Aufgaben
* Erteilung allgemeiner Auskünfte sowie individuelle Beratung bei konkreten Fällen
* Bearbeitung von Anträgen (z.B. Prüfung der Bewilligungsvoraussetzungen, Entscheidung über die Leistungsvergabe)
* Regelmäßige Prüfung der Leistungsfähigkeit des unterhaltspflichtigen Elternteils, um Rückforderung zu entscheiden, Überprüfung der Bewilligungsvoraussetzungen und Prüfung von Vollstreckungsmaßnahmen
* Prüfung und Geltendmachung von Abzweigungen und Aufrechnungen, z.B. Arbeitslosengeld, Krankengeld, Steuererstattungen und Bearbeitung von Widersprüchen
Qualifikationen und Fähigkeiten
* Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachangestellte/r oder eine dreijährige anerkannte kaufmännische Berufsausbildung und die Bereitschaft, die Fachprüfung I für Verwaltungsfachangestellte (BL I) zu absolvieren
* Kenntnisse im Unterhaltsvorschussrecht (UVG), im Unterhaltsrecht (BGB und SüdL), in der Zivilprozessordnung und im Sozialgesetzbuch (SGB I, II, VIII, X, XII)
* gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und die Fähigkeit, sich rasch in die EDV-Programme einzuarbeiten, die im Fachbereich Jugend und Familie erforderlich sind
Einladende Umgebung und weitere Vorteile
Wir bieten Ihnen eine kollegiale Atmosphäre, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Erwartete Vorteile: Sorgfältige Arbeit, gegenseitiger Respekt und Kontakte innerhalb der Behörde.