Beschäftigung Haustechniker:in / Meister:in im Referat Technisches Gebäudemanagement
Wir suchen einen qualifizierten Haustechniker:in oder Meister:in, der sich in unserer technischen Abteilung auf die Instandhaltung und Wartung von Hochleistungs-Komfort-Systemen (HLSK) spezialisiert hat.
* Aufgaben:
* Koordination und Betreuung von Fremdfirmen sowie Dokumentation
* Durchführung von Instandhaltungsaufgaben an haustechnischen Anlagen
* Kontrolle, Bedienung und Überwachung von haustechnischen Einrichtungen auf ordnungsgemäßen Zustand und Funktionssicherheit sowie mittels Gebäudeautomation
* Erfassung von Energie- und Medienverbräuchen
* Kontrolle und Aktualisierung der Dokumentation im Bereich der Haustechnik
* Mitarbeit bei der Erfassung und Pflege der Daten der technischen Einrichtungen im CAFM System
Voraussetzungen
* Anforderungen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung zum:r Meister:in, Techniker:in oder Geselle:in in einem Beruf der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, ggf. Kälte)
* Mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich der Instandhaltung von HLSK-Anlagen idealerweise im technischen Facility Management
* Optimalerweise gute Kenntnisse in Bereich der gewerkeübergreifenden Technik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) und im Umgang mit Gebäudeautomationssystemen von Vorteil
* Anwenderkenntnisse in den üblichen MS Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
* Selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Geeignet für Arbeiten in der Höhe, in beengten Räumen sowie fit für weite Wege über die Hochschulstandorte
Nützliche Informationen
* Weitere Informationen:
* Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen in den Entgeltgruppe 7 bis 9a TV-L
* Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
* Die Stelle ist unbefristet
Vorteile des Arbeitsplatzes
* Nutzen Sie unsere Angebote:
* 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
* Sabbatical-Angebot
* Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
* Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
* Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
* Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule