Aufgabenbereich:Herstellung von Glasgeräten und Glasapparaten (Einzel- und Serienfertigung)Entwicklung neuer Glasapparate nach KundenanforderungenReparatur defekter GlasgeräteMessung und Justierung der Fertigerzeugnisse sowie Prüfung der Spannung und Anbringung von SkalierungenVerbindung der vorgefertigten Elemente durch erneutes Erhitzen und Verschmelzen zu fertigen Apparaturen sowie Einfügen von Metall-, Keramik- oder KunststoffteilenAnbringung von Bohrungen in der Kaltbearbeitung sowie Schleifen, Polieren, Beschichten oder Versilbern der GlasoberflächenFormung der Rohlinge durch Drehen, Biegen, Ziehen, Verengen, Ausweiten und BlasenErhitzen der Rohlinge in der Heißbearbeitung mit Brennern bzw. GebläsenSchneiden von Glasröhren oder Glasstäben auf MaßAuswahl der Glassorten gemäß den Anforderungen an das EndproduktPlanung von Arbeitsabläufen und Bereitstellung von BearbeitungswerkzeugenVerwendung von Fertigungsunterlagen und technische ZeichnungenWas Du für diese Position mitbringst:Mindestens qualifizierter HauptschulabschlussDetailtreue und KreativitätFingerspitzengefühl und GeduldWir bieten Dir mehr als nur "einen Job"Flexibles Gleitzeit-ModellLeistungsgerechte VergütungMitarbeit in einem engagierten und nettem Team30 UrlaubstageVermögenswirksame LeistungenBetriebliche AltersvorsorgeSystematische Einarbeitung und SchulungFreitag nur halber TagFahrtkostenzuschussJugend- und AuszubildendenvertretungAzubi AusflugJährliches Azubi ProjektGeldzuschuss bei guten NotenGute EntwicklungsmöglichkeitenLangfristige Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung in einem innovativen und internationalen UnternehmenXylem Watermark: Soziales Engagement, nachhaltige Produkte und eine Unternehmensinitiative sorgen für einen wertvollen Beitrag in unserer Gesellschaft.