Aufgaben und Verantwortungen
Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land.
Spezifische Aufgaben:
* Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung aufzubewahren, unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards
* Führung und Koordination der Instandhaltungsabteilung, um sicherzustellen, dass alle Anlagen und Ausrüstungen ordnungsgemäß funktionieren
Anforderungen und Qualifikationen
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen wir eine Person mit folgenden Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fach wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik
* Weiterbildung in der Strahlenschutztechnik und -recht
* Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Anlagen und Ausrüstungen
* Kenntnisse in der Strahlenschutztechnik und -recht
* Komplexe Probleme lösen und Entscheidungen treffen
Vorteile unserer Arbeitsplatzangebote
Wir bieten Ihnen als Mitarbeiter bei uns ein vielfältiges und anspruchsvolles Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal ausbilden und entwickeln können. Darüber hinaus bietet unser Unternehmen:
* Eine dynamische und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung
* Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterbildung
* Eine faire Bezahlung und eine attraktive Sozialleistungspalette
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter sind uns sehr wichtig. Wir haben daher eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um unseren Mitarbeitern einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu bieten:
* Einrichtung eines Sicherheitsmanagementsystems, um Unfälle und Gefahren zu minimieren
* Durchführung regelmäßiger Sicherheits- und Gesundheitstraininge
* Bereitstellung geeigneter Schutzausrüstung und persönlicher Schutzeinrichtungen