Digitale Zukunftsfähigkeit in der Bundeswehr
BWI Informationstechnik ist ein leitender Digitalisierungspartner und sucht verantwortungsvolle IT-Spezialisten, die mit uns gemeinsam die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr sicherstellen.
Stellenbeschreibung
Wir bieten Herausforderungen in einem komplexen IT-Umfeld an. Die Abteilung IT-Operations Management 6 - GMN Integration Lead im Bereich Shared Service Operation-Central Operations 2 ist für die Koordination und Erfüllung der Lieferungen und Leistungen im Bereich der militärischen IT-Aufträge zuständig.
* Die technische Umsetzung der automatisierten Installation und Konfiguration von IT-Services auf Basis des Service Designs (LOM) steht im Fokus.
* Fachliche Abstimmung mit den Servicearchitekten zum Service Design und Produktwissen sowie mit den Modellierern des Architekturmodells in Sparx EA sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung.
* Ausarbeitung von best practices und Standards für die Automatisierung in GMN 1.0.
* Identifizierung und Adressierung von übergreifenden Architekturentscheidungen an zuständigen Lead Architekten.
Ihr Profil
* Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Umfeld sind erforderlich.
* Mehrere Jahre relevante Berufserfahrung sowie ausgeprägte Erfahrung in der Automatisierung von Installation- und Konfigurationsroutinen von Serversystemen und Anwendungen.
* Gute Kenntnisse und Erfahrungen in Powershell und in DSC Skripting, wünschenswert Erfahrungen mit Ansible sowie mit Produkten im Microsoft-Serverumfeld.
* Basiswissen in den Bereichen Architektur (z.B. TOGAF, LOM-Grafiken), Rz-Basis-Services im Microsoft-Umfeld (z.B. AD, DNS, Windows Server Betriebssysteme) und Sparx EA.
* Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Lernvermögen sowie eine selbständige, engagierte Arbeitsweise.
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort wie Schrift.
Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Anhang.
Schlagkräftige Teams suchen starke Kollegen!
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!