Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Lüneburger Heide führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit mehr als 230 Beschäftigten betreuen wir über 7.000 Bauwerke in den Landkreisen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow Dannenberg, Lüneburg und Uelzen.Für unseren Fachbereich Betriebstechnik am Standort Munster suchen wir Sie unbefristet alsSpezialisten (m/w/d) Wärmeversorgungsanlagen Besoldungsgruppe A 12 NBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TV L und Jahressonderzahlung | Kennziffer 4 WV 2025 | Bewerbungsfrist: 18.05.2025 Unser AngebotBesoldungsgruppe A 12 NBesG, Entgeltgruppe 12 TVL und JahressonderzahlungInteressante, vielseitige und anspruchsvolle AufgabenVerantwortungsvolle Position im fachübergreifenden TeamArbeitsplatz in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit moderner technischer AusstattungFlexible Arbeitsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Teilzeit)Ausgezeichnet mit dem FaMi SiegelMitglied in den Überbetrieblichen Verbunden (ÜBV) Celle, Heidekreis und LüneburgUelzenHomeofficeSicherer, konjunkturunabhängiger ArbeitsplatzBetriebliche Altersvorsorge und weitere SozialleistungenEntgeltumwandlung im Rahmen der Zukunftssicherung (VBL)Vermögenswirksame LeistungenZukunfts und aufgabenorientierte Fort und WeiterbildungFlexibel, fortschrittlich, familienfreundlichInternes GesundheitsmanagementIhre AufgabenBaufachliche Beratung und Abstimmung mit den AuftraggebernProjektmitarbeit/Projektleitung in komplexen Maßnahmen im Bereich Wärmeversorgungsanlagen (Neubau/Umbau im laufenden Versorgungsbetrieb, Anbindung an bestehende Infrastruktur, Inbetriebnahme Management)Ansprechpartner in technischen und organisatorischen Fragen bei WärmeversorgungsanlagenKompetenz der vielfältigen Aufgaben im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele Unsere AnforderungenAbgeschlossenes Studium (Dipl. Ing. [FH]/Bachelor) im Fachbereich Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Wärmeversorgungsanlagen, Lüftungstechnik oder Energiesystemtechnik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, Energie, Verfahrens und Kraftwerkstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energietechnik oder vergleichbarBeamtinnen/Beamte müssen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste verfügenMindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Planung und Auslegung oder Entwicklung von Wärmeversorgungsanlagen, Kraftwerkstechnik, Kältetechnik, Rohrleitungsbau/planung oder vergleichbare Tätigkeiten und Fachkenntnisse in den dazugehörigen technischen Normen und Richtlinien sind VoraussetzungKenntnisse der maßgeblichen Rechtsvorschriften, Normen, Richtlinien wie RBBau/RLBau, Haushaltsrecht, DIN 276, Vergaberecht und HOAI sowie den dazugehörigen Fachpro