Ich entwickle die technischen Standards für Instandhaltungsmaßnahmen an den LWL- und Monitoring-Systemen im Netzbetrieb.
Das macht diesen Job für mich interessant: Zentrale Steuerung und Weiterentwicklung der Instandhaltungs- und Betriebskonzepte für die innovative Lichtwellenleiter (LWL)- und Monitoring-Technik im Netzbetrieb. Ansprechpartner*in für technische Fragestellungen und Unterstützung bei der Störungsbeseitigung.
Meine Aufgaben
* Verantwortlichkeit und Ansprechpartner*in im Netzbetrieb für LWL-Technik, Monitoring-Technik und das dazugehörige LWL-Netz,
* Erarbeitung von Betriebskonzepten zur Instandhaltung der LWL- und Monitoring-Technik,
* Unterstützung bei der Mangel- bzw. Störungsaufklärung und -Beseitigung,
* Mitwirken bei der Planung und Realisierung von LWL-Netzkonzepten und Monitoringkonzepten an den energietechnischen Leitungen und Anlagen,
* Entwicklung von Strategien zum Komponententausch der LWL-Technik und der Monitoring-Technik (technisch und kaufmännisch),
* Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen (z.B. Vereinfachung und Digitalisierung der Instandhaltung und Zustandsbewertung).
Meine Kompetenzen
* Abgeschlossenes Studium (Master/ Diplom) in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation,
* Eigenverantwortliche, lösungsorientiert Arbeitsweise mit der Bereitschaft, sich selbstständig in neue Themen einzuarbeiten und Aufgaben aktiv voranzutreiben,
* Interesse im Bereich der LWL-Technik und Monitoring-Technik, insbesondere in
der Hochspannungstechnik sowie Messtechnik,
* Zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit,
* Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen,
* Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).
Kein Muss, aber von Vorteil
* SAP-Kenntnisse,
* Interesse bezüglich der technischen und baulichen Komponenten in der Freileitungs- und Kabeltechnik,
* Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Arbeitskreisen und Schulungen.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Keine Kernarbeitszeit,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.