In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
Der Arbeitsort ist in Oberkochen und bietet die Möglichkeit für hybrides Arbeiten. Im Museumsbetrieb mitarbeiten, im Ausstellungsmanagement, in der internen und externen Kommunikation, an der digitalen Transformation des Museums und dem Multimedia-Guide sowie bei der Weiterentwicklung von Führungskonzepten inklusive deren Dokumentation
Das Team in verschiedenen Aufgabenbereichen unterstützen, beispielsweise bei der Verbesserung von Prozessen, Dokumentation von Unterlagen und Rechercheergebnissen sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Meetings sowie bei Bedarf im Frontoffice mitarbeiten
Freude an der Teamarbeit sowie an Kommunikation und Organisation
Routiniertes Arbeiten mit MS Office (v.a. MS Teams), Miro und erste Erfahrungen AI-Tools
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die tägliche Arbeit
Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, etc.) ein.