Bd-Fachkraft (m/w/d) in der Behindertenhilfe geringfügige Beschäftigung in VöhrenbachStandortVöhrenbachArbeitsumfanggeringfügige BeschäftigungBefristungunbefristetArbeitsbeginnzum nächstmöglichen ZeitpunktDie BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als Klienten und Klientinnen sicher.Der Fachbereich Behindertenhilfe bietet im Schwarzwald-Baar-Kreis Menschen mit Behinderung ambulante und stationäre Wohn- und Freizeitangebote. An unserem Standort am Fischerhof/Vöhrenbach bieten wir ambulante und stationäre Begleitung an.Freuen Sie sich auf: eine spannende und sinnstiftende Tätigkeiteine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca % eines Monatsgehalts), SUE-Zulageeine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehaltindividuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte, FahrradleasingMaßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuungein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes UnternehmenWas erwartet Sie: Sie unterstützen bei der individuellen BetreuungSie begleiten Menschen mit geistiger Behinderung im Wohn- und FreizeitbereichSie arbeiten im Früh- und Spätdienst an Wochenenden und FeiertagenSie gestalten unsere diakonischen Arbeit mitWas wir uns vorstellen: Sie haben eine abgeschlossene pädagogische oder pflegerische AusbildungSie bringen Freude an der Arbeit und in der Assistenz von Menschen mit Behinderungen mitSie arbeiten und engagieren sich im TeamSie sind bereit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestaltenInteressiert? Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum bei uns. Wir freuen uns auf Sie Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.KONTAKTIhre Ansprechpartner/in:Katerina Olbrich (Bereichsleitung)0771/1588226Zur Onlinebewerbung