Arbeitsplatz in der nachhaltigen AgrarwirtschaftWeiterentwicklung von Sorten, die Wetter und Klima trotzen: Ertragsstark und gesund.Ihre abwechslungsreichen Aufgaben:Technische Koordination und Betreuung von Zuchtmaterial im Kaltgewächshaus sowie in Parzellen- und Haubenanlagen im Freiland, die der Produktion von Züchtungssaatgut dienen.Technische und optische Erfassung agronomischer Merkmale und Resistenzeigenschaften im Feldversuch sowie gewissenhafte Dokumentation der Daten.Leitung von kleineren Gruppen.Bedienen von Erntemaschinen, Maschinen zur Saatgutreinigung und Vorbereitung der Aussaat.Bedienen von Drillmaschinen.Aufarbeitung von Daten und Erarbeitung von Vorlagen.Voraussetzungen:Berufsausbildung im landwirtschaftlichen Bereich als Agrarwirtschaftlich-technischer Assistent (ATA), Pflanzentechnologen oder LandwirtErfahrungen aus dem FeldversuchswesenFührerscheinklassen B und BESelbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit und ZielorientierungGutes Deutsch und MS-Office-SicherheitVorteile:Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit kurzen EntscheidungswegenAbwechslungsreiche Aufgabe mit viel EigenverantwortungGutes Arbeitsklima in einem engagierten Team28 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.