Ausbildung zum Industriemechaniker: Ein umfassender Beruf mit Zukunft.
* Verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Umfeld
* Fundierte Kenntnisse in Metallverarbeitung, Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Berufsanfänger lernen dabei:
* Instandhaltung von Lokomotiven und Reisezugwagen
* Eigene Herstellung von Werkzeugen und Ersatzteilen
* Aufarbeitung von Drehgestellen
* Grundlagen der Metallbearbeitung
* Steuerungs- und Automatisierungstechnik
* Pneumatik und Hydraulik
Weitere Informationen:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung von Lokomotiven und Reisezugwagen sowie die eigene Herstellung von Werkzeugen und Ersatzteilen. Sie werden auch bei der Aufarbeitung von Drehgestellen sowie bei grundlegenden Arbeiten im Bereich der Metallbearbeitung tätig sein. Des Weiteren werden Sie fundierte Kenntnisse in Steuerungs- und Automatisierungstechnik sowie Pneumatik und Hydraulik erwerben.
Auszubildende erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung nach EVG-Tarifvertrag und 27 Tage Urlaub.
Gehen Sie Ihre Karriere als Industriemechaniker an!