Wir machen uns stark für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen - und für ihre Familien.
UNSERE ABTEILUNGEN
Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung (SPZ)
Außenstellen des SPZ
Förderkindergarten
Fachdienst Autismus
Fachdienst für Integrationspädagogik
Fachdienst Inklusionsbegleitung
Tagesförderstätte (für Erwachsene)
Für unsere Abteilung Fachdienst Autismus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Logopäde / Logopädin (m/w/d)
Befristet für die Dauer des Beschäftigungsverbots, Mutterschutz und anschließender Elternzeit mit Aussicht auf Verlängerung
Beschäftigte
450
Standort
Ludwigshafen
Stundenumfang
39,0 Stunden
WIR BIETEN IHNEN
* Bezahlung nach TVÖD VKA Eingruppierung E 9a
* betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung und Leistungsbezogenes Entgelt
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* eine auf Sie abgestimmte Einarbeitung
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* ein freundliches & professionelles Team, das kooperativ zusammenarbeitet und einen hohen pädagogischen Anspruch hat
* langfristige Entwicklungsmöglichkeiten bei einem gut vernetzten & etablierten Träger nur bei unbefristeten Stellen
* betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Angeboten, die anteilig als Arbeitszeit anerkannt werden
* eine erfüllende, lebendige und zukunftsorientierte Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in Ihrer täglichen Arbeit
SIE BRINGEN MIT
* eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in
* Erfahrungen und fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen
* Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, strukturiertem Arbeiten
* Interesse an der Arbeit im interdisziplinären Team
* Bereitschaft zur stetigen beruflichen Weiterqualifizierung, auch in anerkannten autismusspezifischen Therapieansätzen
* Empathievermögen und eine wertschätzende Haltung in der Zusammenarbeit mit den Eltern
* Bereitschaft zum Handeln entsprechend des Leitbildes des Kinderzentrums
IHRE AUFGABEN
* Durchführung logopädischer Therapie mit Vorschul- und Schulkindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung in enger Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen aus dem pädagogisch-psychologischen Bereich
* Beratung und Anleitung von Eltern und anderer Bezugspersonen bezüglich der Förderung des Kindes
* Einzelförderung und Förderung in Kleingruppen
* Erstellen von Therapieberichten
* Kooperations- und Vernetzungsarbeit z.B. mit anderen Abteilungen (BUK, Außenstellen, u.a.), Leistungsträgern, anderen Bezugssystemen des Kindes
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Hemmer unter der Telefonnummer 0621/