Ihre Aufgaben
Es handelt sich um eine Ausbildung im Spannungsfeld zwischen Pflege und Pädagogik, bei der die zwischenmenschliche Beziehung von tragender Bedeutung ist.
Während der Ausbildung eignen Sie sich folgende Kenntnisse an:
1. Pädagogik und Heilpädagogik
2. Psychologie
3. Medizin
4. Psychiatrie
5. Berufs- und Rechtskunde
6. Praxis- und Methodenlehre
7. Spiel und Gestaltung
8. Musik und Bewegung
9. Medienpädagogik, Datenverarbeitung
10. Kommunikation
11. Pflege
12. Hauswirtschaft
Das bringen Sie mit
13. Mittlere Reife
14. 1-jähriges Vorpraktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr
15. Schulplatz, am Institut für soziale Berufe (Ravensburg) oder Diakonischen Institut für soziale Berufe (Ravensburg-Weissenau)
16. Eigenverantwortung, Kreativität und Teamfähigkeit sind erwünscht
Das bieten wir Ihnen
17. eine interessante Tätigkeit mit ansprechendem Arbeitsklima,
18. einen Beruf mit Zukunft und guten Aufstiegschancen,
19. eine praktische Ausbildungsstätte, die Ihnen mit einer guten fachlichen Anleitung eine fundierte praktische Ausbildung ermöglicht.
Und jede Menge Extras, zum Beispiel
20. Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitvereinbarung
21. Betriebliches Gesundheitsmanagement
22. Angebote zur Kinderbetreuung