Jobbeschreibung
Beschäftigt werden kann die Kandidatin in verschiedenen Bereichen wie der Tagespflege, dem ambulanten Dienst und der stationären Pflege.
Die Arbeit erfolgt in einem Team mit anderen Fachkräften, um die Pflegebedürftigen bestmöglich zu unterstützen.
Als feste Stelle für einen festen Zeitraum angestellt verfügt sie über eine feste Anstellung.
Insbesondere bei älteren Menschen ist sie gefragt, da diese oft Schwierigkeiten haben, sich selbstständig um ihre persönlichen Bedürfnisse zu kümmern.
Arbeitszeit und Rahmenbedingungen
Die Arbeitszeit beträgt etwa 40 Stunden pro Woche.
Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung und zum Aufstieg.
Der Führerschein ist erforderlich.
Die Vertragsdauer beträgt zunächst 6 Monate, danach wird sie als befristete Beschäftigung fortgesetzt.
Qualifikationen
Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbarer Bereich sind erforderlich.
Vielfältige Erfahrungen in der Pflege von Personen mit unterschiedlichen Bedürfnissen sind wünschenswert.
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind unverzichtbar.
Eine Einsetzung in ein digitales Dokumentationsystem ist vorgesehen.
Was wir bieten
Attraktive Vergütung nach AVR-HN.
Weihnachtsgeld.
Betriebliche Altersvorsorge.
Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Aufstieg.
Unsere Anforderungen
Teamfähigkeit ist uns sehr wichtig.
Soziale Kompetenz ist ebenfalls notwendig.
Flexibilität ist erwünscht.
Dokumentationsfähigkeit ist auch wichtig.