Menü
Platz 6220 im Klinikranking
5%
-37% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
18%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
16%Beruf & Familie
15%Verdienstmöglichkeiten
10%Freizeit
3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0%Team & Struktur
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Klinikum Lüdenscheid
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Beschäftigten, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologieist komplett digitalisiert und verfügt über die für eine moderne Diagnostik erforderlichen Einrichtungen, inklusive 2 MRT (1.5 und 3 Tesla), 2 x CT (inkl. Volumen-CT), 2 x Angiographie und konv. Bildgebung inkl. Mammographie. Teleradiologisch wird eine benachbarte Klinik des Verbundes mitversorgt. Das gesamte Spektrum an vaskulären und non-vaskulären interventionellen Eingriffen wird durchgeführt. Für die Behandlung der Patienten stehen eigene Betten zur Verfügung.
Ihre Aufgaben sind?
* Sektionsbezogene Modalitätenverantwortung, Befundsupervision und Demonstration von Untersuchungen
* Teilnahme an Rufdiensten im Rahmen des oberärztlichen Hintergrunddienstes
* Unterstützung bei der Führung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
* Mitwirkung an der Ausbildung der Weiterbildungsassistent*innen (m/w/d)
Sie bringen mit?
* Facharzt (m/w/d) für Radiologie
* Expertise in der allgemeinen interventionellen angiographischen Radiologie und Kenntnisse in der Neuroradiologie (Thrombektomie Verfahren u.a.).
* Sektionsbezogene Zertifizierungen (wünschenswert z.B. nach DeGIR)
* eine pragmatische Arbeitseinstellung mit wirtschaftlicher Denk- und effizienter Arbeitsweise
* eine positive und motivierende kollegiale Führungspersönlichkeit
Wir bieten Ihnen?
* Gestaltungsfreiraum in der eigenen interventionellen angiographischen Sektion
* ein hoch motiviertes und qualifiziertes Team
* eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus mit großem Untersuchungs- und Behandlungsspektrum
* eine organisierte und regelmäßige Weiterbildung
* unsere Unterstützung bei Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
* Nebeneinkünfte, die sich ggf. aus der Teilnahme am Bereitschaftsdienst, Gutachter- und Unterrichtstätigkeit ergeben
Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich onlineMärkische Kliniken GmbHHerrn Amir Rosehi, Personalreferent - Leiter RecruitingPaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel: 02351 46-2086E-Mail: amir.rosehi@maerkische-kliniken.de
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Weitere Informationen
Weiterführende Links
Jetzt bewerben
Kennzahl:
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Klinikum Lüdenscheid
Paulmannshöher Straße 14
58515 Lüdenscheid
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Heiko Alfke
Jetzt bewerben