Engineering Profession in Mechanical Engineering
Sie haben Abitur und möchten mit der modernsten Technologie arbeiten? Dann kombinieren Sie Ihre berufliche Ausbildung mit einem Studium an einer Fachhochschule. In vier Jahren können Sie ein Fachhochschulstudium und eine hochqualifizierte Berufsausbildung zum Industriemechaniker abschließen.
Das Kombistudium wird von erfahrenen Ausbildern begleitet. Während Ihres Studienzeit ist sie finanziell abgesichert.
Ihre Vorteile:
* Über 50 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen
* Tolles Ausbildungsteam mit starkem Zusammenhalt und familiärem Betriebsklima
* Attraktive Ausbildungsvergütung nach Metall-Tarif inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld
* 35 Stunden/Woche und 30 Urlaubstage
* Langfristige Beschäftigungsperspektive über die Ausbildung hinaus
* Umfangreiche Betreuung und moderne Ausstattung in der Ausbildungswerkstatt sowie in allen Arbeitsbereichen
Fortsetzung:
* Industriemeister
* Techniker
* Bachelor/Master
Studienverlauf:
Die ersten fünf Semester umfassen mathematische, naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen des Maschinenbaus. Ab dem sechsten Semester baut man auf diesen Grundlagen auf. Schließlich trifft man im achten und letzten Studiensemester seine Bachelorarbeit.