Wir suchen eine/n Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in, der/die mit kreativen Lösungen bei der Wartung, Reparatur und Nachrüstung von Reisemobilen und Caravans erfolgreich arbeitet.
Beschreibung des Berufsfelds
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und startet mit den grundlegenden handwerklichen und Kfz-technischen Fähigkeiten. Anschließend wird spezialisiertes Wissen vermittelt, um die moderne Technik von Reisemobilen und Caravans zu beherrschen.
* Der/die Auszubildende lernen die Beurteilung von Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen sowie die Instandhaltung von Karosserien, Bauteilen und Fahrgestellen.
* Vernetzte Systeme werden geprüft, eingestellt und repariert, während innere und außere Teile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen geplant, hergestellt und eingebaut werden.
* Oberflächen werden behandelt, gepflegt und aufbereitet, wobei auch Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas und Klebetechniken einbezogen sind.
Forderungen und Voraussetzungen
* Mind. Hauptschulabschluss
* Neugier, Teamgeist und Handwerkliches Geschick
* Technisches Interesse und Spaß am naturwissenschaftlichen Themen wie Chemie oder Physik
* Lust an hochmodernen Fahrzeugen
Vorteile
* Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
* Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
* Zukunftssicherer Job in einer aufstrebenden Branche
* Chance zur Umsetzung neuester Tech-Trends
* Angegliches Arbeitsklima in einem motivierten Team
* Spannende Aufgaben und faszinierende Produkte
* Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
* Über die berufliche Zukunft nach Abschluss der Ausbildung informieren Sie sich im Internet unter www.arbeitsagentur.de/bewerbung