Deine neuen AufgabenPraxisnahe Überwachung, Umsetzung und Weiterentwicklung hygienischer Standards und Maßnahmen gemäß RKI-Empfehlungen und gesetzlicher VorgabenSchulung und Beratung des ärztlichen und pflegerischen Personals sowie der weiteren Berufsgruppen in allen Fragen der KrankenhaushygieneDurchführung von Begehungen und AuditsMitwirkung an der SurveillanceErstellung von Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie Mitwirkung bei Ausbruchsuntersuchungen Das bringst Du mitAbgeschlossene Weiterbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau mit mind. dreijähriger BerufserfahrungAbgeschlossene Weiterbildung zur HygienefachkraftKommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Deine BenefitsEin patientenzentriertes und praxisnahes Verständnis von Maßnahmen der Infektionsprävention machen uns zu einem Teil des BehandlungsteamsMöglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten in einem größeren und interdisziplinären Team mit flachen HierarchienStrukturierte EinarbeitungModerne IT-Ausstattung gewährleistet eine wirkungsvolle SurveillanceGeregelte Arbeitszeiten - ohne Nacht- oder WochenenddiensteArbeitgeberfinanzierte AlterszusatzvorsorgeCorporate BenefitsMöglichkeit zum (E-) Bike Leasing Wir über uns Klinikverbund Allgäu. Wir helfen leben.Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.Unser Anspruch ist Medizin³: umfassende Notfallversorgung, spezialisierte Rehabilitation und ambulante Praxisangebote – alles aus einer Hand. Gemeinsam schaffen wir moderne Medizin. Für die Menschen, für die Zukunft. So gestalten wir heute und morgen ein lebenswertes Allgäu. Wir helfen Menschen, mit Sinn und HingabeÜber 4.300 Mitarbeiter: innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervorteilen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat. Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit stehen Dir Dr. Matthias Sauter unter der Telefonnummer 0831 - 530 1809 oder Dr. Peter Keith unter der Telefonnummer 0831 - 530 1967 gerne zur Verfügung.