Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg. Wir bieten für Pflegefachkräfte (m/w/d) im Anerkennungsverfahren die Möglichkeit zur Teilnahme am Anpassungslehrgang oder die praktische Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung nach Vorgabe des Pflegeberufegesetz (PflBG). Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Attraktive Vergütung nach TVöD (VKA) inkl. Jahressonderzahlung Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW) 30 Urlaubstag e/Jahr, zzgl. Zusatzurlaub Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung EGYM Wellpass - Firmenfitness AWO LifeBalance - Coaching, Betreuungsvermittlung, Pflegeberatung Corporate Benefits - Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Sportkurse und Betriebsarzt Privatkauf in der hauseigenen Apotheke Kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser Appartements im nahegelegenen Neubau Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium in der Gesundheits- und Krankenpflege in einem Land außerhalb der EU Defizitbescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart Zertifikat über das B2 Sprachniveau (telc oder Goethe-Institut) Gültige Aufenthaltsbescheinigung bzw. Arbeitserlaubnis Beglaubigte Übersetzung der Geburtsurkunde Wahlmöglichkeit zwischen Anpassungslehrgang oder Kenntnisprüfung Anpassungslehrgang: Praktische und theoretische Begleitung während des Anpassungslehrgangs nach dem PflBG, in Vollzeit Einsatz in verschiedenen Sektoren der Gesundheitsversorgung: Akutpflege, ambulante Pflege, stationäre Langzeitpflege Kenntnisprüfung: Praktische Vorbereitung im Klinikum Heidenheim Theoretische Vorbereitung durch Teilnahme am Vorbereitungslehrgang am RKU Ulm: 7 Monate Theorieunterricht, Blocksystem, Vollzeit Sekretariat der Pflegedirektion | Tel. 49 7321 33 2581