Freiberufliche Forschungsgruppenleitung
An der Bauhaus-Universität Weimar ist eine Stelle zur Leitung einer Forschungsgruppe zu besetzen. Digitaler Zwilling für Infrastrukturbauwerke soll als Schwerpunktthema der Universität in den nächsten 6 Jahren durch eine forschungs- und umsetzungsstarke Forschungsgruppe weiterentwickelt werden.
Wir suchen einen Post-Doc oder eine wissenschaftlich qualifizierte Person, die Erfahrungen bei der Beantragung von Forschungsprojekten und der Leitung von Forschungsteams hat. Die Leitungsstelle ist zunächst für drei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
* Erfahrungen in der Erstellung technischer Berichte und wissenschaftlicher Publikationen auf Deutsch und Englisch
* Selbstständige, kreative und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
* Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektpartnerschaften
Zur Ermöglichung der weiteren Entwicklung der Forschungsgruppe können weitere Mitarbeiter hinzukommen. Der Zugriff auf die sehr gute experimentelle Ausstattung der Universität wird gewährleistet.
Besondere Anforderungen:
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2) und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1).
Vergütung und Sozialleistungen:
Vergütung und Sozialleistungen entsprechend den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitbeschäftigung ist unter gewissen Voraussetzungen möglich.) Die Tätigkeit ist zunächst für drei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Weiterbildungsmöglichkeiten und eigene Entwicklungspotenziale.
Flexibilität:
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.