Zeitraum
* ab März 2026 für eine Dauer von 6 Monaten
Tätigkeiten
Mitarbeit und Übernahme folgender Teilinhalte bei Entwicklungs- und Kundenprojekten im Bereich Plattenwärmeübertrager für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie Thermomangementmodule:
* Konstruktion vorzugsweise mit CatiaV5 sowie thermodynamische und strukturelle Simulation
* Aufbau und Optimierung von Prototypen
* Unterstützung bei Inbetriebnahme der Serienanlagen, ggf. vor Ort im Werk
* Validierung von Versuchsträgern
* Auswertung und Vorstellung von Erprobungsergebnissen und Vorbereitung von Kundenpräsentationen
Voraussetzungen
* Immatrikulation in einem technischen Studiengang, z.B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, ggf. Wirtschaftsingenieurwesen, Technologiemanagement o.ä.
* Idealerweise Vertiefung im Fach Thermodynamik oder Strömungsmechanik
* Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste CAD Erfahrungen
* Kommunikationsstärke, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
* Freude daran, innovativ zu denken und neue Wege zu gehen
Bewerbungsunterlagen
* Vollständiger Lebenslauf
* Motivationsschreiben
* Immatrikulationsbescheinigung
* Zeugnisse, v. a. aktueller Notenspiegel
* Bei Pflichtpraktika: Praktikumsrichtlinien der Universität bzw. Hochschule aus der die Mindestdauer hervorgeht
* Für Nicht-EU-Bürger: gültiger Aufenthaltstitel erforderlich
Benefits
* Attraktive Vergütung
* 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
* Bezahlte Urlaubstage
* Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
* Kostenfreie Parkmöglichkeiten
* Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
* Individuelle Betreuung im Fachbereich
* Begleitende Aktivitäten und Studierendennetzwerk
Haben Sie Fragen?
SABINE.PASSEK@MAHLE.COM
+49 711 501-47574