Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV), wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten.
In der BfG arbeiten engagierte Menschen aus vielen Disziplinen in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld.
Mehr unter Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht für das Referat Z2 "Informationstechnik und Informationsmanagement" zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen IT‑Administratorin / IT‑Administrator (m/w/d) (FH‑Diplom/ Bachelor) Der Dienstort ist Koblenz.
Referenzcode der Ausschreibung 20253249_9344 Dafür brauchen wir Sie: In dieser Position arbeiten Sie mit unserem SecDevOps-Team an spannenden Aufgaben rund um unsere IT‑Infrastruktur mit dem Schwerpunkt auf DevOps und Informationssicherheit.
Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team, das mit Leidenschaft und Innovationsgeist zusammenarbeitet.
Sie werden von uns eingearbeitet und Sie haben die Möglichkeit, sich fachlich und technisch mit modernen Tools weiterzuentwickeln.
Wir bieten ein spannendes, dynamisches und bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld, in dem Sie eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten können.
Auch Berufseinsteiger mit entsprechender Qualifikation sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir unterstützen Sie beim Einstieg und bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung.
Sie unterstützen uns bei der Inbetriebnahme und Administration unserer IT‑Infrastruktur – insbesondere in den Bereichen DevOps und Informationssicherheit mit viel Gestaltungsspielraum und modernen Technologien (z.
Sie beraten unsere wissenschaftlichen Fachreferate und begleiten sie bei der Automatisierung von Deployments sowie der Stärkung der Informationssicherheit.
Sie übernehmen Verantwortung für die Planung, Steuerung und Überwachung von Releases.
Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH‑Diplom/ Bachelor) in Informatik oder vergleichbare Qualifikation nachgewiesen durch langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT.
Das wäre wünschenswert: Erfahrung in der Administration von Linux-Maschinen (z.
RedHat-Systeme) Idealerweise bringen Sie Praxiserfahrung in der operativen IT‑Sicherheit in Bereichen wie Netzwerk, TLS‑Verschlüsselungsinfrastruktur, Absicherung von Web-Applikationen oder Backend-Diensten.
Sie denken über den Tellerrand hinaus und entwickeln gemeinsam mit dem Team kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen.
Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1 oder Muttersprachler.
Das bieten wir Ihnen: Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe E 11.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine befristete Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR monatlich zusätzlich für Sie in Betracht kommen.
Sinnstiftende Arbeit in einem tollen Team und einen krisensicheren Arbeitsplatz.
Flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung.
Betriebliche Gesundheitsförderung (Firmenlauf, Yoga, Fußballgruppe etc.) Umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fortbildung.
Jahressonderzahlung.
Besondere Hinweise Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.
Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann alternierende Telearbeit vereinbart werden.
Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung.
Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen.
Die Aus-, Fort- und Weiterbildung erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.