 
        
        Der Landkreis Hameln-Pyrmont suchtfür sein Amt Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für die Koordinierung der Sprachmittlung und Assistenztätigkeiten. Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis Ende 6 und in Vollzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben
 1. Koordination und Vermittlung von ehrenamtlichen Sprachmittelnden zu Terminen bei Anfragen
 2. Mündliche Übersetzungen für Zugewanderte bei Behördenterminen
 3. Schriftliche Übersetzung z. B. von Merkblättern oder Flyern
 4. Fungieren als Ansprechperson für ehrenamtliche Sprachmittelnde
 5. Werbung neuer ehrenamtlicher Sprachmittelnder und deren Registrierung
 6. Unterstützung bei der Abrechnung von Aufwandsentschädigungen für Ehrenamtliche
 7. Terminkoordination sowie Raumbuchungen bei Veranstaltungen, Gremien und Arbeitsgruppen
 8. Allgemeine Unterstützung bei administrativen Aufgaben
Ihre Kompetenzen
Erforderlich sind
 9. gute Sprachkenntnisse in Deutsch und in mindestens einer der Sprachen der Herkunftsländer der Zugewanderten
 10. eine gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
 11. Teamfähigkeit
 12. eine verlässliche, strukturierte, selbstständige und flexible Arbeitsweise
 13. Kenntnisse in MS Office
 14. eine hohe Eigenmotivation und Freude an standardisierten sowie flexiblen Tätigkeiten
Wünschenswert ist darüber hinaus eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation sowie erste Berufserfahrung.
Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.
Wir bieten Ihnen
 15. ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten der Albert-Schweitzer-Schule in Hameln
 16. eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
 17. eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
 18. eine betriebliche Gesundheitsförderung
 19. Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie
 20. Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
 21. attraktive Rabatte über unser Corporate-Benefits-Portal sowie
 22. eine befristete Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 4 TVöD
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere .
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.