Professur (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik (VAT 08)Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik Die Professur soll ein festes und tragfähiges Fundament an Wissen in dem Bereich der angewandten Mathematik in verschiedenen Studiengängen im Fachbereich 1 - Technologie der Hochschule Bremerhaven etablieren und wird dadurch entscheidend zum Studienerfolg beitragen. Sie ist eingebettet in ein interdisziplinäres Arbeits- und Forschungsumfeld.Das macht diese Professur besonders:Sie lehren in unserem gemeinsamen Grundstudium, in dem die Studierenden die ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagen erlernen und erste Eindrücke für die verschiedenen Fachausrichtungen sammelnSie wirken bei der Weiterentwicklung unserer innovativen technischen und naturwissenschaftlichen Studiengänge mitIhr Lehrkonzept gestalten Sie entsprechend der eigenen FachexpertiseIn enger Kooperation mit den regionalen Forschungseinrichtungen und in einem vielfältigen und kooperationsbereiten industriellen Umfeld können Sie bei uns lehren und forschenSie finden bei uns ein tolles Arbeitsumfeld mit motivierten Studierenden und Kolleg:innen mit Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit Zu Ihren Aufgaben zählen :grundständige Lehre in den Bereichen Analysis und lineare Algebra, sowie Integraltransformationen, numerische Mathematik, Statistik und VektoranalysisEngagement bei Maßnahmen für Studierende in der Studieneingangsphase (Brückenkurse, Tutor:innenprogramme)Möglichkeit zur Übernahme von Lehrveranstaltungen entsprechend Ihrer Fachexpertise in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder PhysikBetreuung studentischer Projekte, Abschlussarbeiten und PraxisphasenBeteiligung an Gremien der Selbstverwaltung und engagiertes Mitwirken bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung der Lehr- und Betreuungsangebote Einstellungsvoraussetzungen:abgeschlossenes Hochschulstudium mit deutlicher mathematischer Ausrichtung Eignung für die Lehre an einer Hochschule sowie Lehrerfahrungen und erprobte didaktische Fähigkeiten, mit denen Sie unsere Studierenden begeisternbesondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine fachgebietsrelevante qualifizierte Promotion nachgewiesen wirdmindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis nach dem wissenschaftlichen Hochschulabschluss, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurdenumfangreiche Erfahrungen bei der Nutzung von typischen Softwaresystemen zur Lösung komplexer BerechnungsaufgabenBereitschaft und Fähigkeit in deutscher und englischer Sprache zu lehrenKompetenz im Umgang mit Lerngruppen hoher Diversität Außerdem wünschen wir uns:Erfahrungen im industriellen Einsatz mathematischer Methoden, in den Bereichen Computational Engineering und Virtuelle Produktentwicklung praktische Erfahrungen in den Bereichen Modellierung, Simulation und Optimierung unter Einsatz von CAD, FEM oder CAE Freude an innovativen Lehr- und Lernformen Erfahrung in der Einwerbung von DrittmittelnGanz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie zudem wissenschaftliche Neugier, Eigeninitiative und ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringen und begeistert mit Menschen arbeiten. Im Sinne des Leitbildes der Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Eine Wohnsitznahme in Hochschulnähe ist wünschenswert.Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils unter unseren Lehrenden. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position.Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer VAT 08 bis spätestens zum über unser Online-Bewerbungsportal ( ). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor der Hochschule Bremerhaven.Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.Ihre Ansprechperson für nähere Informationen: Prof. Dr. Bettina Camin T M formale Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Silvia Hartung M an: Der Rektor der Hochschule Bremerhaven