Die Funktion im Bereich OT-Cybersicherheitsarchitekt ist für die Bewertung und Weiterentwicklung bestehender Sicherheitsmaßnahmen in OT-Netzwerken verantwortlich. Dazu gehört die Auswahl, Einführung und der Betrieb von Security-Tools für OT-Umgebungen.
Aufgaben:
* Bewertung und Weiterentwicklung bestehender Sicherheitsmaßnahmen in OT-Netzwerken gemäß aktuellen Normen
* Auswahl, Einführung und Betrieb von Security-Tools für OT-Umgebungen (z.B. Schwachstellen-Scanner, Monitoring, Härtungstools)
* Planung und Durchführung von Schulungen und Awareness-Maßnahmen für Entwicklungs- und Betriebsteams
* Übernahme einer Schnittstellenfunktion zwischen Engineering, IT-Security, Compliance und Betrieb in einem sicherheitskritischen Umfeld
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung im Bereich OT-/ICS-Security oder industrieller Netzwerkinfrastrukturen
* Fundierte Kenntnisse in Linux-Systemen sowie deren Härtung, Betrieb und Automatisierung
* Erfahrung im sicheren Softwareentwicklungsprozess (SDLC), idealerweise mit Bezug zu Embedded-Systemen oder Automatisierungstechnik
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum diese Stelle?
Als Fachmann/-frau im Bereich OT-Cybersicherheitsarchitekt haben Sie die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem dynamischen und innovativen Umfeld einzubringen.
Wir bieten eine vielfältige Palette an Herausforderungen und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.