Partnerunternehmen
Wir suchen starke Persönlichkeiten für unser Partnerunternehmen!
Als Bachelorabsolvent*in bieten wir Dir eine herausfordernde Möglichkeit für Deinen Karriereeinstieg mit einem Masterstudium. Mit dem berufsintegrierten Projekt-Kompetenz-Studium® bieten wir Dir die perfekte Kombination zwischen Beruf und Masterstudium! Dich erwartet ein herausforderndes und spannendes Projekt, das Du zwei Jahre in Deinem Projektunternehmen begleitest.
Unser Partnerunternehmen Oppermann Regelgeräte GmbH ist Entwickler, Hersteller und Lieferant für Sensorik und Regelungstechnik in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, für anspruchsvolle Komponenten und Systeme des Brandschutzes sowie der Gas- und CO-Warntechnik. Am Stammsitz in Leinfelden-Echterdingen wird hier seit mehr als vier Jahrzehnten Qualität "Made in Germany" entwickelt und gefertigt.
- - - - - - - - - - - - -
Als starker Partner im Bereich Projektberatung, Recruiting und Weiterbildung unterstützen wir, das (SCMT), Dich bei der Suche nach deinem passenden Projektunternehmen bis zum erfolgreichen Bewerbungsprozess. Dein berufsintegriertes Masterstudium verläuft über die (SMT) der Steinbeis Hochschule.
Aufgaben
Entwicklung und Optimierung von Hard- und Softwarelösungen für optische Rauchmelder, insbesondere unter Berücksichtigung des Streulichtprinzips und anderer relevanter Technologien
Konzeption und Implementierung von Algorithmen zur Signalverarbeitung und Rauchdetektion, einschließlich der Validierung der Sensoren
Entwicklung von Testumgebungen und Kalibrierungssystemen für Rauchmelder
Durchführung von Funktionstests, einschließlich der Simulation von Rauchbedingungen, um die Einhaltung von Normen wie der EN 54-Reihe sicherzustellen
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Integration der Sensorik
Dokumentation der Entwicklungsprozesse und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards
Profil
Das bringst Du für Dein Projektunternehmen mit:
Erste Erfahrung in der Entwicklung von optischen Rauchmeldern oder ähnlichen sicherheitskritischen Systemen
Kenntnisse in der Hardwareentwicklung, insbesondere im Bereich Sensorik und Mikrocontroller
Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Programmiersprachen wie C/C++
Idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von Normen und Standards für Rauchmelder (z. B. EN 54-7, ISO 7240-7)
Analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
Voraussetzungen für Dein Studium an der Steinbeis SMT:
Sehr gut bis gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH) in Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Level)
Mehrwerte
Das erwartet Dich in Deinem Projektunternehmen:
Sicherheit und Vielfalt in einem expandierenden Mittelstandsunternehmen
flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine offene Kommunikation
flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sowie ein werteorientiertes Miteinander
familiäres Betriebsklima
Raum für eigene Ideen
modernes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Digitalisierung
Förderung der individuellen Weiterentwicklung durch Schulungen, Seminare usw.
herausfordernde, vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
Das erwartet Dich in Deinem Studium an der Steinbeis SMT:
Seminare in Berlin und Stuttgart
Staatlich anerkanntes, berufsintegriertes und finanziertes Masterstudium
Betreuung durch erfahrene und praxisorientierte Dozent*innen und Coaches der Steinbeis SMT
Start im Projektunternehmen ab sofort/ Studienstart i.d.R. Frühjahr und Herbst