Digitaler Modeentwurf im Web 3.0
Unser Alltag wird von der Digitalisierung geprägt, und auch die Modebranche kann nicht mehr ausgelassen werden. Die Bedeutung digitaler Gestaltungen steigt ständig, wobei lebensechte Visualisierungen und realistische Stoffeigenschaften ein wichtiges Anliegen darstellen.
Nachhaltigkeit in der Modebranche ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, indem der Ressourcenverbrauch während des gesamten Entwicklungs- und Entwurfsprozesses nahezu auf Null reduziert werden kann. Design-Kollektionen digital am Rechner erstellen, Schnittmuster konstruieren und diese auf Avatare übertragen lassen.
Vorteile:
* Beschleunigte und flexible Designs anpassen können
* Kreative Freiheit beim Design-Prozess haben
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Modedesigner oder Modeschneider
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse