Leitung des Vianney-Hospitals Die Vianney Gesellschaft e.V. betreibt in Überlingen am Bodensee das Vianney-Hospital, eine katholische Pflegeeinrichtung mit 44 stationären Pflegeplätzen mit gerontopsychiatrischem Schwerpunkt. Außerdem bietet das Hospital 40 Plätze im Bereich der Assistenzleistungen sowie Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45b SGB XI in Form von ambulanten Diensten an.
Das Vianney-Hospital ist eine katholische Einrichtung für Menschen aller Glaubensrichtungen. Träger ist die Vianney-Gesellschaft e. V., die 1952 als gemeinnütziger Verein vom Nervenarzt Dr. Benannt ist der Verein nach Johannes Maria Vianney (1786—1859): Der heilige Pfarrer von Ars hatte bei Lyon, Frankreich, ein Haus für Bedürftige gegründet. Nach Vianneys Vorbild wurde 1952 auch in Überlingen ein Hospital im Vertrauen auf das „Deus providebit“ („Gott wird vorsorgen“) errichtet — zu einem wesentlichen Teil durch großherzige Spenden und Schenkungen.
Wir ermöglichen unseren BewohnerInnen ein Leben innerhalb der Gemeinde in überschaubaren, familienähnlichen Gemeinschaften. Wiederkehrende Haus- und Hofarbeiten geben dem Tag und Menschen Struktur und Routine. Die Vianney Gesellschaft e.V. betreibt in Überlingen am Bodensee das Vianney-Hospital, eine katholische karitative Pflegeeinrichtung mit 44 stationären Pflegeplätzen und gerontopsychiatrischem Schwerpunkt. Außerdem bietet das Hospital 40 ambulante Plätze im Bereich von Assistenzleistungen sowie Angebote zur Unterstützung im Alltag nach (§45b SGB XI) an.
Leitung und Weiterentwicklung des Vianney-Hospitals
Leitung der Immobilienverwaltung- Aktive Mitgestaltung als Vorstandsmitglied im Trägerverein.
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege, Sozialmanagement oder vergleichbare Qualifikation
Ausgeprägte soziale Kompetenz und Führungsstärke