Air Traffic Management - Bachelor of Science
Das Duale Studium Fluglotse bietet eine perfekt abgestimmte Doppelqualifikation aus Fluglotsenausbildung und BWL-Hochschulstudium mit Fokus auf Luftverkehr. Die praktischen Elemente der Ausbildung werden mit fundiertem Fachwissen aus der Betriebswirtschaft und Luftfahrt kombiniert.
Betriebswirtschaft, Marketing, Airport Management und Aviation Analytics – die Inhalte des Studiengangs Air Traffic Management sind vielfältig wie die Luftfahrt selbst. In den ersten drei Semestern erlangen Sie viel Aviation-Knowhow und Fähigkeiten auf methodischer, analytischer und organisatorischer Ebene.
Bereits nach 18 Monaten an der Hochschule Worms geht's mit der Fluglotsenausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen los. Damit Sie als angehender Fluglotse stets die richtigen Schlüsse ziehen können, sammeln Sie zu gleichen Teilen Wissen und Erfahrung.
In den ersten 18 Monaten wechseln Sie zwischen Ihrem Studienort, der Hochschule in Worms und unseren Fachbereichen am Unternehmenssitz in Langen (Hessen). Der theoretische Teil der Fluglotsenausbildung findet an der Flugsicherungsakademie in Langen statt.
Wir suchen Freiberufler/
Freiberuflerin, die sich für das Thema Luftverkehr begeistern und sich erfolgreich im Studium einbringen möchten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Absolventen/Absolventin eines Universitäts- oder Fachhochschulstudiums.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt
Sie haben die Allgemeine Hochschulreife mit überdurchschnittlichen Leistungen erworben
Sie unterweisen Studenten/Wissenschaftler/Innen in unterschiedlichen Disziplinen
Faible für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Spaß an wirtschaftlichem Denken und Arbeiten
Medizinische Eignung
Hohes Verantwortungsbewusstsein
*alle Geschlechter (w/m/d) willkommen, Hauptsache luftfahrtbegeistert*
Der Zugang zum beruflichen Markt steht Ihnen offen.