Die Mühlenstadt Wegberg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:
Sachbearbeitung
Vereinswesen, Bäderwesen, Schulen und Kultur (w/m/d)
Wesentliche Stelleninhalte:
* Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb des Grenzlandringbades
* Planung, Überwachung und Zuteilung der Haushaltsmittel für das Hallenbad mit Bericht
* Personaleinsatzplanung mit dem Betriebsleiter, Absprache von Dienstplangestaltung
* Erteilung von Nutzungsgenehmigungen für Schulgebäude für Einzelveranstaltungen
* Unterstützung der kulturtreibenden Akteure durch Informationsweitergabe und Beratung
* Gewährung von Zuschüssen an Vereine, Verbände, Jugendgruppen
* Beschaffung von Einrichtungs- und Ausrüstungsgegenständen im Rahmen der Vergaberichtlinien bis zur Auftragsvergabe
* Verwaltung der Sport- und Turnhallen, Sicherheitsüberprüfungen
Anforderungsprofil:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I. Alternativ Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder mit vergleichbarer Ausbildung.
* Stark ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
* Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft, Aufgeschlossenheit, Zuverlässigkeit, Genauigkeit
* Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohes Maß an Belastbarkeit
* Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw im Dienst einzusetzen
* Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Termine wahrzunehmen
Wir bieten Ihnen:
* Flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Leistungsorientierte Bezahlung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Fortbildungsmöglichkeiten
* Arbeit in einem motivierten Team
Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist auf der Grundlage des § 14 Absatz 1, Nummer 3 TzBfG durch sachlichen Grund zunächst für zwei Jahre befristet. Der Stellenumfang beträgt 39 Wochenstunden ausschließlich der Pausen; eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Eine Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Bildung und Soziales, Herr Pint, unter der Tel. 02434/83-501.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung inklusive aussagekräftiger Unterlagen bitte bis spätestens 17.08.2025über unser Online-Bewerbungsportal ein.