1. Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem freundlichen und fachkompetenten Team.
2. Organisation der Patientenlogistik.
3. Dokumentation in der klinikeigenen OP-Planungssoftware
4. Instrumentenmanagement.
5. Verrichtung von Springertätigkeiten im OP-Saal.
6. Assistenz bei operativen Eingriffen.
7. Arbeit im Schichtsystem.
8. Interprofessionelles Teamwork.
9. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA).
10. Hohe kommunikative Kompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit.
11. Sichere EDV-Kenntnisse.
12. Bereitschaft zu Ruf- und Bereitschaftsdiensten.
13. Organisationsgeschick sowie prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln.
14. Eigeninitiative und Flexibilität.
15. Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
16. Gezielte und systematische Einarbeitung
17. Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer
18. Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
19. Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
20. Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
21. Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
22. Interdisziplinäres Teamwork
23. Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
24. Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands