Freiberufler für regenerative Energieplanung
">
">
1. Konzipieren und Durchführen von Ingenieurprojekten in Bereich der erneuerbaren Energien;
">
2. Bewerten und Analysieren von Einspeiseanlagen;
">
3. Entwerfen von Anschlusskonzepten und Durchführung wirtschaftlich-technischer Analysen;
">
4. Einführen von Entscheidungen im Team und Führung bei Verhandlungen.
"> ">
Sowohl elektrotechnische als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind erforderlich. Fließende Deutschkenntnisse sind eine Selbstverständlichkeit. ">
Ausgewogene Arbeitsbedingungen
">
">
5. Weitgehend flexible Arbeitszeitgestaltung; ">
6. Möglichkeit zur Arbeit im Home Office; ">
7. Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Seminare, Workshops); ">
8. Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen; ">
9. Perspektivwechsel innerhalb des Konzerns möglich; ">
10. Versorgung mit einem starken Netzwerk; "> ">
Qualifikationen:
">
">
11. Diplom oder Bachelor in Elektrotechnik, Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen; ">
12. Mindestens 2 Jahre Erfahrung in dem Bereich; ">
13. Fließende Deutschkenntnisse; ">
14. Elektrotechnisches Know-how sowie Kenntnisse in Stromwirtschaft; ">
15. Verhandlungsgeschick und unternehmerisches Denken; ">
16. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke; "> "]",