Ihre Aufgaben
Strategische Aufgaben:
* Entwicklung langfristiger Strategien für die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen, welche auf die Unternehmensziele abgestimmt sind
* Aufbau strategischer Beziehungen zu Lieferanten, verhandeln von Verträgen und Sicherstellung der Lieferantenqualität, um den hohen Anforderungen des Marktes zu entsprechen
* Beobachtung und Analyse des Beschaffungsmarktes um Trends, neue Technologien und potenzielle Lieferanten zu identifizieren
* Planung und Verwaltung des Budgets für den Einkauf und Verantwortung für eine wirtschaftliche Ressourcennutzung
* Festlegung unternehmensweiter Richtlinien für den Einkauf, um gesetzlichen und internen Vorgaben entsprechen
* Identifikation und Minimierung von Risiken im Beschaffungsprozess, wie z.B. Lieferengpässe oder Preisschwankungen
Operative Aufgaben:
* Koordination und Durchführung aller Einkaufsaktivitäten, insbesondere für Stahl- und zur Herstellung unserer Produkte erforderlichen Güter, einschließlich des weltweiten Transports zu unseren Kunden
* Aufbauen von Lieferanten in Best-Cost-Ländern
* Einholen von Angeboten verschiedener Lieferanten, Bewertung anhand von Preis, Qualität und Lieferbedingungen sowie treffen einer fundierten Auswahl
* Führen von Verhandlungen über Preise, Lieferbedingungen, Zahlungsmodalitäten und andere Vertragsinhalte
* Abwicklung von Bestellungen, Überwachung von Lieferterminen und Verantwortung für eine reibungslose Abwicklung
* Überprüfung gelieferter Waren auf Qualität und Menge und einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbehebung
* Überprüfung von Lieferantenrechnungen
* Identifikation und Implementierung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im Einkaufsprozess
Mitarbeiterführung:
* Führung des Einkaufsteams inklusive fachlicher Weiterentwicklung
* Setzen von smarten Zielen – passend zur Unternehmensstrategie
* Förderung interner Potenziale
Ihr Profil
* Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen und operativen Einkauf, idealerweise in einem technisch produzierenden Umfeld
* Fundiertes Verständnis von Beschaffungsmärkten sowie ausgeprägtes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
* Reisebereitschaft und Flexibilität für nationale und internationale Geschäftsreisen
* Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Chinesischkenntnisse sind von Vorteil
* Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen, insbesondere MS Office
* Praxiserfahrung mit ERP-Systemen, idealerweise SAP
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
* Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und unternehmerischem Denken