Rollenbeschreibung
Betreibt die Energieversorgung von über 18 Millionen Menschen. Die Betriebsbereitschaft im Regelbetrieb liegt in der eigenen Hand.
Entwickelt Betriebsführungskonzepte für HGÜ-Komponenten und Kabelsysteme sowie Methoden zur Prüfung neuer Anlagenteile. Koordiniert den Übergang von Inbetriebnahmen in die Betriebsführung.
Aufgaben:
* Entwicklung von Betriebsführungskonzepten
* Methodenentwicklung für neue Anlagenteile
* Koordination von Inbetriebnahmen
* Störungssituationen lösen
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Kenntnisse in HGÜ-Komponenten und Kabelsystemen
* Fähigkeit, komplexe Systeme zu analysieren und zu lösen
* Hohe Kommunikationsfähigkeit
* Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit
Vorteile:
Zugang zu modernster Technologie und Fortbildungsmöglichkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Verantwortung:
Natürlicherweise ist dies ein Job mit einem hohen Maß an Verantwortung. Daher erwartet man von uns, dass wir bei Problemen unsere Lösungen selbstfinden und keine großen Dramen darstellen. Wir arbeiten unter Druck, aber nicht zu sehr.