Logistik Fachkraft - Ihre Zukunft beginnt hier
Ihre Aufgaben:
Sie sind für die Zusammenstellung von Lieferungen und Tourenplänen verantwortlich, verpacken Wareneinheiten, erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen, laden und versenden Güter.
Ihre Qualifikationen:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Der Fokus liegt auf den Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den Naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache. Sie sollten Lernbereitschaft, Engagement und Konzentration mitbringen, teamgeiht sein, zuverlässig und verantwortungsbewusst sein.
Ihre Vorteile:
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie den 24.12. und 31.12. Dienstfrei. Bei evt. anfallenden Überstunden profitieren Sie vom Ausgleich in Form von Freizeit. Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.