Jobbeschreibung
Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen im Bereich WIG/MIG-Schweißen:
* Verbindung von Blechen verschiedener Stärke mittels MIG/WIG-Schweißverfahren.
* Herstellung und Montage von Schweißbaugruppen anhand von technischen Konstruktionszeichnungen.
* Treffen von vorbereitenden Maßnahmen für das Schweißen (Zusammenstellen von Werkzeugen, Vorrichtungen sowie Auswahl von geeigneten Schweißgeräten und -Materialien).
* Prüfung und ggf. Nachbehandlung von Schweißnähten.
* Durchführung von Qualitätsprüfungen.
Anforderungen
* Kennzeichen von entsprechender Fertigungserfahrung im Bereich WIG/MIG-Schweißen.
* Fähigkeit zur Herstellung und Montage von Schweißbaugruppen nach technischen Konstruktionszeichnungen.
* Gesamtbildung in einem relevanten Berufszweig (z.B. Metalltechnik).
Vorteile
* Möglichkeit zur selbstständigen Arbeit und Entscheidung über die Arbeitsabläufe.
* Ausbildung und Weiterentwicklung der Fertigkeiten auf dem Gebiet des Schweißens.
* Richtige Anwendung der Sicherheitsvorschriften und Umweltschutzregelungen.
Weitere Aspekte
Erfolgreich mit den Anforderungen umgehen kann, wer sich gut in Gruppen arbeiten kann und sich einsetzen möchte um den Standard zu halten. Dazu müssen auch internationale Sprachen wie Englisch verstanden werden. Zudem wird die Partizipation am Unternehmen gefordert, welche an bestimmte Prozesse zugeschnitten ist. Wir haben festgestellt dass Erfolg weiterhin nur möglich ist wenn wir immer flexibel und offen geblieben sind. Deshalb bieten wir beides, sicherheitstechnische und allgemeine berufsorientierte Schulungen an.