Die soziale Teilhabe in allen ihren Facetten ist unser Hauptanliegen. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Akteuren im Sozialraum zusammen, um unsere Ziele zu erreichen. Als Leitung Ihres Teams steht es Ihnen frei, innovative Wege einzuschlagen, um diese Ziele zu erreichen.
Der Geschäftsbereich des Sozialzentrums unterliegt der Fachdienstleitung in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Leitungsteam. Dabei sind die Sicherstellung der Einheitlichkeit der Aufgabenwahrnehmung in den Sozialzentren sowie die Betreuung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Sport entscheidende Aspekte Ihrer Verantwortung.
Sie vertreten die Angelegenheiten Ihres Sozialzentrums innerhalb des Fachdienstes, der Kreisverwaltung und nach außen auf Landesebene. Die konzeptionelle Weiterentwicklung der Leistungserbringung ist von wesentlicher Bedeutung, um eine Vielfalt an möglichen Klienten anzusprechen.
Um Ihr Profil zu vervollständigen:
* Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts "Allgemeine Verwaltung /Public Administration"
* oder die II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte
* oder die Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter* oder Sozialarbeiterin bzw. Diplom-Sozialpädagoge* oder Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung (FH/HS) oder Diplom-Pädagoge* oder Diplom-Pädagogin (FH/HS)
* mehrjährige Erfahrung als Leitungskraft in der Kommunalverwaltung
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachzertifikat C 2)
Ihre Kompetenzen:
* strategische Denkfähigkeit
* kompetente Kommunikationsfähigkeiten
* Verantwortungsbewusstsein
Wir suchen ein Teammitglied mit einer vielseitigen Perspektive, der sich über seine eigene Rolle hinaus weiterentwickeln möchte.